Die Hanauer Bande ist keine gewöhnliche Reitschule.
Bei uns laufen die Pferde nicht täglich stundenlang im Kreis. Da bei uns nur an 2 Tagen die Woche Unterricht und einen Tag Ausritte stattfinden wird kein Pferd überlastet oder verheizt und haben daher immer noch Spaß an ihrer Arbeit.
Das Wohl der Pferde hat bei uns oberste Priorität. Kein Pferd läuft mehr wie 2 Unterrichtseinheiten pro Tag. Zum Ausgleich hat jedes Pferd seine eigenen Reitbeteiligungen die mit den Pferden neben Ausritten auch Spaziergänge unternehmen oder Longieren/Bodenarbeit machen um den Trainingsplan so abwechslungsreich und pferdegerecht wie möglich zu gestalten.
So wie den Alltag der Pferde versuchen wir den Unterricht auch abwechslungsreich zu gestalten. Neben dem klassischen Unterricht auf dem Platz unternehmen wir gerne auch mal Ausritte mit den Schülern.
Natürlich ist uns eine solide Grundlage wichtig. Dazu gehört nicht nur das richtige Sitzen auf dem Pferd sondern auch das theoretische Wissen, das wir altersgerecht den Schülern in der Praxis vermitteln möchten.
Kein ständiger Pferdewechsel.
Grade für Anfänger ist ein ständiger Pferdewechsel meist schwierig und wenig förderlich. Daher versuchen wir das jeder Reitschüler immer das selbe Pferd reiten kann. Natürlich geht die Gesundheit der Pferde immer vor und es kann in seltenen Fällen vorkommen, dass auf ein anderes Pferd ausgewichen werden muss.
Der Reitunterricht bei uns soll immer Spaß machen und niemals langweilig oder zur Pflicht werden. Daher bieten wir nur begrenzte Plätze an.
Unterricht bzw Ponyreiten bieten wir für Kinder ab 2 Jahren an.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.