Die Reitschule der besonderen Art
Reitstunden finden bei uns im Einzelunterricht statt. Die Dauer einer Einzelstunde beträgt ca. 30min.
Auf Wunsch können auch Zweierstunden (ca. 45min) oder Gruppenstunden (ca. 60min) stattfinden. Ideal für Familien und Freunde die gerne gemeinsam reiten möchten.
Reitstunden finden von Anfang April bis Enden Oktober bei und auf dem Reitplatz oder im Gelände statt.
Termine innerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache
Sondertermine außerhalb der Öffnungszeiten oder in den Ferienzeiten auf Anfrage.
Unterricht bzw geführtes Ponyreiten bieten wir für Kinder ab 2 Jahren an.
Die Sonderreitstunden finden im Februar, März und November statt wenn das Reiten auf dem Reitplatz nicht möglich ist.
Dienstags und Donnertags gehen wir mit den Reitschülern die schon etwas sicherer im Sattel sind eine Runde ins Gelände.
Voraussetzung: mindestens freies Reiten im Schritt.
Dauer: ca. 30 min
Dauer der Ausritte beträgt ca. 60 min (+/- 15 min)
Treffpunkt 10 Uhr im Stall
Pferde werden vor und nach dem Ritt gemeinsam fertig gemacht.
Die Anfängerausritte werden variabel gestaltet. Von Runden nur im Schritt, über Ritte mit Trab bis zum Galopp ist alles möglich. Dies richtet sich immer nach dem Können und den Wünschen der Mitreiter.
Jeder soll natürlich auf seine Kosten kommen, aber "safety first" alle Ritte richten sich nach dem schwächsten Reiter.
Die Fortgeschrittenenritte sind für Reiter die wirklich alle Gangarten beherrschen.
Wir reiten unsere beleibtesten Wege mit Trab- und Galoppstrecken.
Für alle Reiter die sich nicht zu 100% sicher sind, empfehlen wir einen Anfängerritt mitzumachen um abschätzen zu können ob man bereit für einen Fortgeschrittenen- oder Wanderritt ist.
Dauer der Ausritte beträgt ca. 2,5h (+/- 30 min)
Treffpunkt 10 Uhr im Stall
Pferde werden vor und nach dem Ritt gemeinsam fertig gemacht.
Diese Ritte finden erst ab 2 Reitern statt und sind im Vorraus zu bezahlen.
Die Wanderritte sind für fortgeschrittene Reiter.
Es geht über Felder und Wiesen, durch Wälder und Tunnel, über Brücken und evtl. auch mal an Straßen entlang.
Die Mitreiter müssen daher mindestens Schritt und Trab sicher reiten können.
Passende und wetterentsprechende Kleidung, das richtige Schuhwerk und ein Helm sind Pflicht.
Für alle Reiter die sich nicht zu 100% sicher sind, empfehlen wir einen Anfängerritt mitzumachen um abschätzen zu können ob man bereit für einen Fortgeschrittenen- oder Wanderritt ist.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.